um 635 v. Chr.

In Lydien (Kleinasien) werden die ersten richtigen Münzen geprägt, sie bestehen aus Elektrum (von griechisch ήλεκτρον ḗlektron, deutsch „Bernstein“), einer natürlichen Gold-Silber-Legierung.

600 – 300 v. Chr.

In China werden runde Metallmünzen erfunden.

590 v. Chr.

Schnell verbreitet sich der Gebrauch von Münzen nach Griechenland. Zuvor benutzten die Athener Eisenstifte als Geld. Der Durchbruch der Geldzähltechnik in Europa zeichnet sich ab.

550 v. Chr.

Unter der Herrschaft von Croesus stellen die Lydier Münzen aus reinem Metall statt aus Elektrum her.

Cookies und ähnliche Technologien

Für den Betrieb dieser Website und einzelner Dienste setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Technologien bei der Nutzung unserer Website genutzt werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen am Ende der Webseite klicken. Weitere Informationen über den Einsatz dieser Technologien auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung | Impressum

Bestätigen Alle Akzeptieren
Technisch notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Youtube Videos

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Youtube. Dadurch können wir Ihnen Videos von Youtube direkt in der Website anzeigen. Youtube erhebt dazu eigene Daten. Um die Videos zu sehen, muss diese Option aktiviert werden.